Fragen & Antworten
zu den Mega Screens

Alles, was Sie wissen müssen – Antworten auf die häufigsten Fragen

Digital Signage bezeichnet digitale Displays (z. B. Monitore oder LED-Wände), die Inhalte wie Werbung, Informationen oder Unterhaltung anzeigen. Die Inhalte werden zentral über eine Software gesteuert und per Internet oder Netzwerk an die Bildschirme verteilt.

Unsere Bildschirme sind an der hochfrequentierten Strasse Wil-Toggenburg platziert, sodass Ihre Werbung von tausenden Autofahrern täglich gesehen wird.

Digital Signage ist flexibler und aktueller als Plakate, da Inhalte in Echtzeit angepasst werden können. Bewegte Bilder erhöhen die Aufmerksamkeit, Interaktivität bindet Kunden stärker ein und Druckkosten entfallen.

Sie können Ihre Kampagne direkt über unser Self-Service-Tool buchen oder sich von unserem Team beraten lassen, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Natürlich! Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne bei der Einrichtung und Gestaltung Ihrer Kampagne, sodass Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Ja, alle Inhalte müssen den gesetzlichen Vorschriften und unseren Richtlinien entsprechen. Politische, diskriminierende oder irreführende Werbung ist nicht erlaubt.

Die Kosten hängen von der Anzahl der Schaltungen, der Standorte und der Laufzeit ab. Sie können Ihr individuelles Angebot direkt in unserem Kampagnenplaner einsehen.

Sie können flexible Laufzeiten wählen – von 1 Woche bis zu mehreren Monaten, je nach Ihrem Bedarf und Budget.

Die Werbung wird täglich zwischen 06:00 und 22:00 Uhr ausgespielt – 180 Schaltungen pro Tag mit jeweils 20 Sekunden Laufzeit.